FEELINGS

i saw you called?

Für die Teilnahme wird die Messenger-App Telegram benötigt.

  • Game
  • Online
Englisch / 

“Du hast angerufen? Schön, dass du dich meldest. Früher wusste ich immer, was bei dir los ist.” So beginnt ein Chatverlauf über Liebe, Erinnerung und Identität zweier Personen, die sich früher einmal sehr nah waren. Jetzt spüren sie eine Distanz und suchen nach Erklärungen für das neue Verhältnis, für die Lücken und die Schatten, die nicht mehr zu greifen sind. Ab und zu zieht sich ein*e Protagonist*in in ihren*seinen Erinnerungen zurück – in Spiele, so wie die in den Videospielhallen, in denen sie*er früher so oft war: Vielleicht lassen sich die Antworten nur erspielen. Das Duo FEELINGS ist bekannt für seine interaktiven Story Games. Neu für das HAU entwickeln die Berliner Künstler*innen ein intimes Gespräch zwischen zwei Personen unterschiedlicher Generationen für das Smartphone. “Wie ging dieses Spiel nochmal?”

Team

Konzept, Text, Bild: FEELINGS / Interaction Design, Programmierung: Simon Hüsken / Game Design: FEELINGS, Simon Hüsken / Stimme: Jil Dreyer / Sounddesign: Josef Mehling

Termine

Vergangen
Zum Event auf HAU4

Weitere Informationen

Besuchshinweis
Hinweis:

Wichtige Hinweise vor dem Spielbeginn:

  • “i saw you called” ist ein Spiel für das Smartphone und wird im Messenger Telegram gespielt (Download der kostenlosen Android- oder iPhone-App hier). Die Teilnahme per Smartphone wird empfohlen. "i saw you called?" kann aber auch mit kleineren Einschränkungen über die Desktop-Version von Telegram verfolgt werden.
     
  • Das Spiel kann über den Button “ENTER" auf HAU4 gestartet werden. Eröffnen Sie den entsprechenden Dialog, indem Sie den Button “Starten“ im Telegram-Chat klicken oder ”/start" eingeben.
     
  • Gesamtspielzeit: ca. zwei Stunden. Aufgrund der Beschaffenheit des Stücks, werden Sie über mehrere Tage hinweg Telegram-Nachrichten erhalten. Das Tempo neuer Nachrichten können Sie dabei größtenteils durch Ihre Interaktion beeinflussen. Es gibt jedoch eingebaute Pausen im Verlauf, sodass es auch mal einige Stunden bis zur nächsten Nachricht dauern kann.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Feedback! Sie erreichen uns per Mail über feedback@hebbel-am-ufer.de.

Credits

Produktion: FEELINGS. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer im Rahmen von „Love is a Verb“, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds. Die Wiederaufnahme ist gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen