20 Jahre amSTARt: Musikkultur in Berlin / Panel

“Wo spielt die Musik? Kulturräume (er)schließen!”

Mit: Ran Huber (amSTARt), Larissa Krause (Bucht der Träumer), Melissa Perales (M:Soundtrack/Schokoladen, Torstraßenfestival), Hajo Toppius (Kollegen 2,3) / Moderation: Margarita Tsomou

Im Rahmen des Festivals “Berlin bleibt!”

  • Dialog
  • Musik
Deutsch /  ca. 90 Min.

Mit dem Jubiläum von Ran Hubers Konzertreihe amSTARt feiert das HAU eine wichtige Triebfeder der Berliner Subkultur. In diversen Locations, die oft genug nur für kurze Zeit existieren, gelingt es Huber, relevanten künstlerischen Positionen und Entwicklungen Raum zu geben und als soziales Moment erlebbar zu machen. Über die Jahre entstand so ein popkultureller Stadtplan im Spannungsverhältnis schwindender wie neu zu bespielender Orte. Bei der Diskussion “Wo spielt die Musik? – Kulturräume ­­(er-) schließen!” sollen Entwicklungen und Perspektiven der unabhängigen Musiklandschaft der Stadt im Kontext schwindender Räume für kulturelle Produktion in Berlin beleuchtet werden.  

Termine

Vergangen

Spielorte

ehem. Post-Filiale (Hallesches Ufer 60)
Hallesches Ufer 60, 10963 Berlin

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen