Radhouane El Meddeb

Facing the sea, for tears to turn into laughter

  • Tanz im August

Menschen blicken auf das Meer, wenden sich diesem bewegten Raum zwischen den Kontinenten zu, der ebenso real wie fiktional ist. “Facing the sea, for tears to turn into laughter” birgt die Geschichte eines Mannes, der Tunesier und auch Franzose ist: Des Choreografen Radhouane El Meddeb, der seit 1998 in Frankreich lebt. Seine multiple Identität wird zum Ausgangspunkt einer künstlerischen Reise in die seit der Revolution veränderte Heimat. Hier trifft El Meddeb auf Künstler*innen, die sich politisch engagieren und zur Idee eines neuen Tunesien beitragen. Es entspinnt sich ein poetischer Dialog mit der Geschichte Tunesiens, erzählt mit den Mitteln des Tanzes.

Dauer 60 Min

Produktion: La Compagnie de SOI. Koproduktion: Festival d’Avignon, Tandem Scène nationale Arras-Douai, Scène nationale d’Albi, La Villette – Paris, Cité musicale Arsenal de Metz, La Briqueterie Centre de développement chorégraphique du Val-de-Marne, Théatre Jean Vilar de Vitry-sur-Seine.

Mit der Unterstützung von: Institut français de Tunis, Groupe Caisse des Dépôts, Region Ile-de-France, Institut français – Théatre Export, Conseil départemental du Val-de-Marne.

In Residenz bei: Ballet du Nord Centre chorégraphique national de Roubaix Nord Pas de Calais, Tandem Scène nationale Arras-Douai. La Compagnie de SOI wird unterstützt durch das französische Ministerium für Kultur und Kommunikation / DRAC Ile-de-France.

In Kooperation mit dem RADIALSYSTEM V.
Deutschlandpremiere

Magazin im August Artikel

"Ort der Tragödie und des Traums"

Team

Konzept & Choreografie: Radhouane El Meddeb / Künstlerische Mitarbeit: Moustapha Ziane / Mit: Sondos Belhassem, Houcem Bouakroucha, Hichem Chebli, Youssef Chouibi, Feteh Khiari, Majd Mastoura, Malek Sebai, Malek Zouaidi und Mohamed Ali Chebil (Gesang), Selim Arjoun (Klavier) / Bühnenbild: Annie Tolleter / Musik: Jihed Khmiri / Licht: Xavier Lazarini / Kostüm: Kenza Ben Ghachem / Sound: Christophe Zurfluh / Produktion: Michel Chialvo / Management: Bruno Viguier, Gerco de Vroeg

Termine

Vergangen

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen