andcompany&Co.

HYPERDARK – “If the kids are divid:ed …”

  • Musik
  • Performance
Deutsch /  ca. 60 Min.

andcompany&Co. untersuchen in “HYPERDARK” die allgegenwärtige politische Verwirrung unserer Zeit – zwischen Überforderung, Manipulation und digitaler Beschleunigung. In einem Mix aus Lecture-Concert und Live-Hörspiel fragt das Theaterkollektiv mit Künstler*innen verschiedener Disziplinen, wie man in dieser Hyperpolitik noch denken, atmen und handeln kann.

Alle sind verwirrt, hyperaktiv, ausgebrannt und dauererregt zugleich. andcompany&Co. auch! Leider führt dieser allgemeine Zustand aber kaum zu gegenseitigem Verständnis. Im Gegenteil. Ist der “Konfusionismus” das kalkulierte Werk rechter und/oder superreicher Schurk*innen oder das Säbelrasseln des Zeitgeists? Stecken da noch Menschen dahinter oder sind es eher verselbstständigte Maschinen? Mit “HYPERDARK” hat das Berliner Theaterkollektiv andcompany&Co. ein Hybrid aus Lecture-Concert und Live-Hörspiel entwickelt. Zusammen mit der Lyrikerin Elisa Aseva, der Videokünstlerin Kathrin Krottenthaler, der Animationskünstlerin Hila Flashkes und dem bildenden Künstler Raul Walch fragen sie: Wann fing das an mit dieser “Hyperpolitik”? Was ist passiert, dass auf einmal nicht nur das Persönliche politisch, sondern auch das Politische persönlich sein soll? Hat uns das so ruiniert? Und vor allem: Wie in aller Welt kann man in einer solchen Zeit arbeiten, denken, atmen, ohne zur allgemeinen Verwirrung beizutragen? 

Team

Mit: Elisa Aseva, Alexander Karschnia, Nicola Nord, Sascha Sulimma&Co. / Konzept: andcompany&Co. / Text: Elisa Aseva, Alexander Karschnia, Nicola Nord&Co. / Musik: Sascha Sulimma&Co. / Video vor Animation: Kathrin Krottenthaler / Animation: Hila Flashkes / Kostüm, Ausstattung: Raul Walch / Mitarbeit Regie: Saskia Mommertz / Mitarbeit Kostüm & Ausstattung: Diane Esnault / Technische Leitung: Marc Zeuske / Produktion, Kommunikation: Lisa Schmidt / Finanzmanagement: Laura Biagioni / Company Management: Caroline Farke

Termine

  • Aktuell
    • Di 27.5.2025, 20:00 / HAU3
    • Mi 28.5.2025, 20:00 / HAU3
  • Vergangen

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Credits

Produktion: andcompany&Co. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf. Gefördert durch: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen