Anna-Marija Adomaitytė & Gautier Teuscher

workpiece

  • Performance
  • Tanz
ca. 30 Min.

Auf einem Laufband in einem leeren, von Neonröhren beleuchteten Raum steht eine junge Frau: schlicht und funktional gekleidet, das Haar zurückgebunden, das Gesicht ruhig und teilnahmslos, einsatzbereit. Angetrieben von der Maschine und ihren lauter werdenden Geräuschen geht die Performerin und geht – mechanisch und routiniert – ohne Ziel. Im Takt ihrer Schritte dreht sich ihr Kopf und schwingen ihre Arme. Minimale, quasi automatisierte Bewegungsabläufe wiederholen sich, immer schneller, begleitet von gelegentlichem Zucken und zitternden Fingern. 

“workpiece” reflektiert die alltäglichen Bedingungen industrieller Produktivität und ihre Auswirkungen auf den Körper. Die Solo-Performance der litauischen Choreografin Anna-Marija Adomaitytė basiert auf ihrer eigenen Arbeitserfahrung in einem Fast-Food-Restaurant sowie auf Interviews mit Kolleg*innen. Dabei verweist die Arbeit auf prekäre, körperverzehrende Schichtarbeit, die in westlichen Gesellschaften zumeist von migrantisierten Menschen verrichtet wird und einen eigenen sozio-ökonomischen Mikrokosmos schafft. Inmitten der Fast-Food-Industrie, wo menschliche Sehnsüchte und Entfremdung aufeinandertreffen, zeigt sich die trennende Gewalt der sozialen Ungleichheit im Brennglas.

Team

Konzept, Choreografie und Tanz: Anna-Marija Adomaitytė / Ton, Licht und technische Leitung: Gautier Teuscher / Diffusion: Tristan Barani / Administration: Hugo Langlade

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Vimeo übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

Termine

Vergangen

Credits

Produktion: Cie AMA. Koproduktion: L’Abri (Genf),  Emergentia - a platform for emerging choreographers in partnership with L’Abri, the TU and the Pavillon ADC. Unterstützt durch: Ville de Genève, République et Canton de Genève, Loterie Romande, Fondation Fluxum, Swiss Arts Council Pro Helvetia.

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen