Konzert

Ata Kak

  • Musik

Eine einzige Kassette veröffentlichte Ata Kak aus Ghana im Jahr 1994 – eine Eigenproduktion, für die sich niemand interessierte. 2002 war der Musik-Freak Brian Shimkovitz (Awesome Tapes from Africa) während einer Reise durch Ghana auf eine von Ata Kaks Kassetten gestoßen und so beeindruckt von dieser Mischung aus Highlife, Twi-sprachigem Rap, Funk, Hip-Hop und Elektronik, dass er den Musiker acht Jahre lang suchte. Die Veröffentlichung von “Obaa Sima” schließt mehr als 20 Jahre später die Lücke einer verflochtenen Geschichte, die Ausdruck, Migration und eine lebensverändernde Erfahrung berührt. 
 

Nach dem Konzert wird es ein DJ-Set von Esa im Foyer des HAU2 geben. In der elektronischen Musikszene von London hat er sich mit lebendigen, rhythmischen und von ganzem Herzen positiven Produktionen eine unverwechselbare und doch weitreichende musikalische Identität aufgebaut.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Youtube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

Termine

Vergangen

Weitere Informationen

Audio

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen