Santiago Blaum

Nietzsche Contra Wagner Nueva Germania Opera Tropical

  • Theater
  • Musik
ca. 90 Min

Eine Gruppe von Musikern, Schauspielern und Tänzern um den Regisseur Santiago Blaum beschäftigt sich mit einer historischen Wahnvorstellung. Der politische Agitator Bernhard Förster und Friedrich Nietzsches Schwester Elisabeth wollten vor mehr als 100 Jahren im Urwald Paraguays die Utopie einer “reinen Rasse” verwirklichen. Das “Nueva Germania” wird auf der Bühne als Nicht-Ort, als Traum und als TV-Show wiederbelebt. Eine glühende Wagner-Verehrerin vermischt im Duett mit dem lateinamerikanischen Cumbia-Popstar Gilda die Klänge von Richard Wagner mit Populärmusik.

Produktion: Santiago Blaum. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer (Berlin), FFT Düsseldorf und Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste (Dresden). Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Team

Inszenierung / Musikalische Leitung:: Santiago Blaum / Von und mit: : Eva Löbau, Tatiana Saphir, Jessica Gadani, Sebastián Arranz, Elly Fujita, Tamara Saphir, Jan Sebastian Suba, Rahel Savoldelli / Musik: : Santiago Blaum / Band: Akkordeon: : Timofey Sattarov / Gitarre: : Julian Datta / E-Bass / Kontrabass: : Francisco Hidalgo / Perkussion: : Tayfun Schulzke / Regieassistenz: : Paola Bascon, Luz Algranti / Ausstattung: : Cristina Nyffeler / Ausstattungs-assistenz:: Belle Santos / Lichtdesign: : Benny Hauser / Videodesign: : Pablo Derka / Musikautomaten: : Tobias Euler / Recherche / Textmitarbeit:: David Magnus / Sounddesign: : Stephan Wöhrmann / Presse und Produktion:: björn & björn

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen