Alexandra Broeder & HAU Hebbel am Ufer

Zeit der Wölfe

  • Theater
75 Min

Die Amsterdamer Regisseurin Alexandra Broeder ist bekannt für ihre Stücke, die Strukturen und  Phantasien des Horrorfilms und der Kindheit zusammenbringen. Mit “Zeit der Wölfe“, einer  Eigenproduktion des HAU Hebbel am Ufer, stellt sie ihr Schaffen erstmals im deutschsprachigen Raum vor. Gemeinsam mit Kindern im Alter zwischen acht und 15 Jahren lässt sie eine beunruhigende Welt  entstehen – ausschließlich für ein erwachsenes Publikum. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, denn Broeder möchte, dass sich das Publikum auf ihre Welt einlässt und die Kontrolle abgibt, sobald es das Theater betritt. Wer sich das traut, ist herzlich eingeladen, von den Kindern geführt, einen Grenzbereich zwischen Leben und Tod zu betreten.

Dank an: Knabenchor Berlin, Chorleiter Karl-Ludwig Hecht und Ginger Synne 

Produktion: HAU Hebbel am Ufer. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Team

Konzept und Regie: : Alexandra Broeder / Mit:: Allbert Klaus, Ani Smbatyan, Darius Sautter, Emily Steffl, Josefine Schrader, Nelson Daniel, Nora Herskovits, Wanda Reinhardt / Regieassistent: : Jansje Meijman / Bühnenbild:: Sacha Zwiers / Sound Designer: : Wessel Schrik / Bühnenbild- assistent: : Saskia Wunsch / Illusionen: : Woedy Woet / Produktions- leitung: : Jessica Páez / Regiehospitanz: : Anna-Lena Rode

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen