Konzept, Regie & Performance: Benny Claessens / Musik: Simon Lenski / Outside Eye: Alain Platel / Technische Leitung: Jannes Dierynck / Für: Bert Neumann
Benny Claessens, in der deutschen Theaterszene bekannt geworden als Protagonist an den Münchner Kammerspielen unter der Leitung von Johan Simons, hat in den letzten Jahren begonnen, einzigartige eigene Arbeiten zu realisieren. Zuletzt war er mit “Spectacular Lightshows of Which U Don’t See the Effect” zusammen mit Risto Kübar im HAU Hebbel am Ufer zu Gast. Seine neue Performance ist ein Solo über den Stillstand. Darüber, durchzuatmen und sich Zeit zu nehmen, um die Dinge klarer zu sehen. Es ist ein Versuch dagegen, dass alles etwas bedeuten muss. Ohne Worte, ohne Struktur. Nur Sehen und Hören, um dabei die Dinge, über die wir uns einig zu sein scheinen, neu zusammenzusetzen. Lediglich aus einer anderen Perspektive. “Hello useless – for W and friends” ist eine radikale Rückkehr zum Wesentlichen. Zugleich ehrlich und intim, ausgelassen und ekstatisch, löst Claessens die Dinge aus ihrem Zusammenhang und präsentiert andere Möglichkeiten. Ohne zu kritisieren oder zu denunzieren und ohne eine Botschaft. So bietet er Raum für die Zuschauer*innen, um selbst zu beobachten, nachzudenken, zu fühlen und zu sehen.
Konzept, Regie & Performance: Benny Claessens / Musik: Simon Lenski / Outside Eye: Alain Platel / Technische Leitung: Jannes Dierynck / Für: Bert Neumann
Produktion: CAMPO. Koproduktion: NTGent.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.