Copy & Dance

  • Musik
  • Tanz
60-90 Min

Copy & Dance besteht aus einer Tanzfläche und einer Leinwand, auf der Tanzszenen aus Videoclips und Filmen der letzten 34 Jahre gezeigt werden, die dann von allen gemeinsam ad hoc kopiert werden: Wer Gangnamstyle erwartet, wird enttäuscht, wer die Backstreet Boys ersehnt, kann hoffen, wer the time of my life haben will, kann sie haben - ohne Patrick Swayze, aber mit sich und den anderen. Unter Anleitung von MC Tina und VJ Anna wird getanzt und zwar gemeinsam vor einer Großbildleinwand und in Kopie zu Tanzszenenklassikern, Musikvideohighlights, dem Besten von heute und Unbekanntem aus aller Welt (oder aus der direkten Umgebung). Wer auf jeden Fall nicht fehlen wird, ist Jane Fonda. Wir tanzen, weil es uns glücklich macht. "Let’s dance like we used to..."

Foto: © David Baltzer

Termine

Vergangen

Credits

Uraufführung im Rahmen von "Be Part of Something Bigger. Celebrating the art of collectives and 20 years of Gob Squad", kuratiert von Gob Squad und Christina Runge, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und die Kulturverwaltung des Berliner Senats.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen