Creamcake / 3hd Festival: There is nothing left but the Future?

  • Musik
  • Performance

Erneut heißt das HAU  Daniela Seitz und Anja Weigl von Creamcake willkommen, dieses Mal mit der zweiten Ausgabe des 3hd Festivals. Mit der Setzung eines Fragezeichens hinter dem Statement “There is nothing left but the Future?” verweigert sich 3hd dem Trend, über die Zukunft zu spekulieren und widmet sich stattdessen potentiellen Lösungen für Probleme der Gegenwart. Dieser Gedanke wird während eines zweitägigen Programms am HAU erkundet.

14.10., Acting under Capital: Mit AGF, COOL FOR YOU, Inga Copeland / Lolina, Nile Koetting, Soda Plains mit Negroma

15.10., Present Sense: Mit Aisha Devi mit Emile Barret, Easter, HVAD, Kara-Lis Coverdale, Nile Koetting

Mehr Informationen gibt's auf der 3hd Festival Website.

Musik der Teilnehmer:
AGF
COOL FOR YOU
Inga Copeland / Lolina
Soda Plains with Negroma

Aisha Devi with Emile Barret
Easter
Kara-Lis Coverdale

Team

Festivalleitung, Künstlerische Leitung: Daniela Seitz / Festivalleitung, Produktionsleitung: Anja Weigl / Kuratorische Assitenz: Tomke Braun / Produktions-assitenz: Sandra Ho / Branding und Web: Jon Lucas / Sound Engineering: Nathan Shah / Praktikum: Elisa Brinkman

Termine

Vergangen

Credits

Eine Veranstaltung im Rahmen des 3hd Festivals organisiert von Creamcake in Kooperation mit dem HAU Hebbel am Ufer. Das 3hd Festival wird ermöglicht durch die Unterstützung des Musicboard Berlin und den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen