Kombo

  • Musik
ca. 3h

Kombo ist eine Do-It-With-Others-Initiative, deren Ziel es ist, Austausch zwischen indonesischen und auch mit internationalen Improv-Musiker*innen zu fördern. Kombo wurde 2014 auf Initiative von Rully Shabara (Senyawa) und Satya Prapanca gegründet. Zu Kombo-Sessions kommen Musiker*innen zusammen, um in verschiedenen Kombinationen Spielmethoden und spontane Kompositionsformen zu erkunden. Kombo am CTM-Festival 2019 bringt die elektronischen Musiker Bhakti Prastyo und Yuen Chee Wai, die Perkussionistin Cheryl Ong, die experimentellen Vokalisten Kok Siew-Wai und Rully Shabara sowie den Schlagzeuger Ramberto Agozalie für einen Abend improvisierter Musik mit Berliner Kolleg*innen zusammen.
 

Kombo ist Teil des Nusasonic-Programms am CTM 2019, einer Initiative, die sich mit der Gegenwart und Vielfalt experimenteller Sound- und Musikpraktiken in Südostasien befasst und diese mit Soundkulturen in Europa und andernorts in Austausch bringt.

Termine

Vergangen

Credits

Nusasonic ist eine Zusammenarbeit zwischen Yes No Klub (Indonesien), Playfreely Black/Kaji (Singapur), WSK Festival for the Recently Possible (Philippinen) und CTM Festival, initiiert und ermöglicht durch das Goethe-Institut.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen