Jessica Ekomane // Andrea Belfi

Konzert

  • Musik
ca. 110 Min.

Computermusikerin Jessica Ekomane und Experimental-Perkussionist Andrea Belfi stellen an einem gemeinsamen Konzertabend Solokompositionen vor sowie setzen ihre Zusammenarbeit fort, die im März dieses Jahres durch das Berliner Letra/Tone-Festival initiiert wurde. Ekomane befasst sich mit Psychoakustik und der Wahrnehmung von Rhythmusstrukturen, die durch die Überlagerung einzelner statischer Beats und ihre Verschiebung gegeneinander entstehen. Durch repetitive, harmonische und psychoakustische Mikroeffekte eröffnen ihre Kompositionen Zwischenräume, in denen die Wahrnehmung der Hörenden zwischen dem Eindruck statischer Kangmuster und ständigem Wandel changiert. Der in Berlin lebende Musiker Andrea Belfi stellt das Schlagzeug ins Zentrum seiner Live-Auftritte. Auf seinem minimalistischen Set-up lässt er meisterhaft Rhythmen mit elektronischen Texturen zu hypnotischen wie komplexen Klanglandschaften verschmelzen.

Termine

Vergangen

Credits

CTM 2020 wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Initiative Musik, der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien, Goethe-Institut, Auswärtiges Amt, Programm Kreatives Europa der Europäischen Union, Canada Council for the Arts, der Regierung von Kanada und dem Nordisk Kulturfond. In Zusammenarbeit mit HAU Hebbel am Ufer, transmediale 2020, Kulturprojekte Berlin und vielen weiteren Partnern.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen