Im Rahmen von “Creamcake 3hd Festival 2018: System.Lure”
Das 3hd Festival ist auf der Suche nach jungen Musiker:innen, Produzent:innen und Autor:innen für das “Laboratory of Musical Resistance”. Im Rahmen dieses transdisziplinären Workshops soll eine kollektive, audio-visuelle Arbeit entstehen. Die Gruppe wird von der Schriftstellerin Clementine E. Burnley und von dem Künstler James K betreut.
Das fertige Werk soll eine symbiotische Beziehung zwischen verschiedener Disziplinen verkörpern und zeigen, welche Form “System.Lure” im Jahr 2018 haben könnte. Im Mittelpunkt des Arbeitsprozesses steht der Ausdruck der politischen Hoffnungen, Begierden und Ideen der Teilnehmer:innen in Text und Sound. Zwei erfahrene Künstler:innen werden die Gruppe dabei unterstützen, ihren kollektiven Denkprozess in eine Videoinstallation zu übersetzen, die als Teil der Veranstaltung “999” am Samstag, den 25. Oktober im HAU Hebbel am Ufer gezeigt wird.
Durch dieses offene Format will der Workshop “Laboratory for Musical Resistance” das gemeinsame Experimentieren und den kreativen Austausch fördern.
Das 3hd Festival wird kuratiert und organisiert von Creamcake. In Zusammenarbeit mit: HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.