Konzept und Regie: Forced Entertainment / Performance: Robin Arthur, Richard Lowdon / Regie: Tim Etchells / Design: Richard Lowdon / Licht: Jim Harrison
The Notebook, eine Koproduktion des HAU, basiert auf dem mehrfach ausgezeichneten Roman der ungarischen Schriftstellerin Ágota Kristóf. Erzählt wird die Geschichte zweier Jungen, die im Zweiten Weltkrieg aufs Land evakuiert wurden. Die wagemutige, reduzierte Sprache der Autorin liefert den Ausgangspunkt für eine mitreißende Performance zwischen düsterem Weltkriegselend und subversivem Humor unter der Regie von Tim Etchells.
The Notebook: Inside Story
Video von Forced Entertainment (via youtube)
Englisch
Im Rahmen von "30 Years Forced Entertainment"
Konzept und Regie: Forced Entertainment / Performance: Robin Arthur, Richard Lowdon / Regie: Tim Etchells / Design: Richard Lowdon / Licht: Jim Harrison
Produktion: Forced Entertainment. Koproduktion: PACT Zollverein (Essen); LIFT and 14–18 NOW, WW1 Centenary Art Commissions. Eine House on Fire Auftragsarbeit mit HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Kaaitheater (Brüssel), Teatro Maria Matos (Lissabon), LIFT und Malta Festival Poznan mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union. Entwicklung unterstützt durch Lancaster Institute of Contemporary Arts (LICA)
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.