Gintersdorfer/Klaßen

Not Punk, Pololo

  • Tanz
  • Performance
100min

Gintersdorfer/Klaßen widmen diesen Abend dem legendären Gangster John Pololo von der Elfenbeinküste. Als Stilikone für ‘schwere Jungs’ wurde er in den 1980er-Jahren zur subversiven Kunstfigur und hinterließ Sprüche und Tanzstile, die in den ivo­rischen Straßen heute noch zitiert werden. Auf der Bühne prallen nun die Pololo-Bewegung, deutscher Punk, Techno und queere Clubkultur aufeinander. In rasanten Gruppenchoreografien und musikalisch-tänzerischen Soli mischen sich der Streetdance Abidjans, Twerking und Voguing zu einem energetischen Happening.   

Produktion: Gintersdorfer/Klaßen. In Zusammenarbeit mit Theater Bremen.

Team

Konzept, Regie, Ausstattung: Gintersdorfer/Klaßen / Mit: Marc Aschenbrenner, Cécilia Bengolea, Alexander Cephus, Gotta Depri, Karin Enzler, Ted Gaier, Hauke Heumann, Jesseline Preach, Magali Sander Fett, Eric Parfait Francis Taregue alias SKelly, Hans Unstern, Thomas Wenzel, Franck Edmond Yao alias Gadoukou la / Dramaturgie: Nadine Jessen, Katinka Deecke / Regieassistenz: Anta Helena Recke / Produktions- assistenz: Julia Pfeiffer / Mit Experimentalkleidung von: Marc Aschenbrenner

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen