Alexandrina Hemsley

Sword and shield. Down. Down. Both of them down.

  • Film

In ihrer Videoinstallation zeigt Alexandrina Hemsley verschiedene Gesichter von sich selbst. Gesichter, die sich überlagern, widersprechen, Gesichtsausdrücke produzieren, Masken bilden.  Und mit denen sie jeweils versucht, deckungsgleich zu werden. Dabei berührt sie Fragen von Identität, von Selbst-Bildern und den Versuchen, einem Bild zu entsprechen - oder genau nicht zu entsprechen.


Hemsley: “Ein Versuch, meine Identität aus den Fängen der alltäglichen kolonialistischen Strukturen zu befreien, die überall sind und mich zwingen, hart zu werden, um mich selbst zu schützen. Ein Gefühl, inmitten von all dem Dreck nicht aufzugeben und meine furchtlose Verletzlichkeit neu zu trainieren. Ein Gefühl, meine Vielfalt zu bewahren und die Erzählung meines Körpers in einen sanften Widerstand gegen Objektivierung und reduzierende Darstellungen zu verwandeln.”


Alexandrina Hemsley befasst sich seit 2009 als Choreograf*in, Performer*in und Autor*in mit Tanz und Körper als Orte gefühlter und verkörperter Politik.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Vimeo übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

Termine

Vergangen
Hinweis:

6.+7.11., 18:30-21:30, 9.11., 17:00-20:00, 10.11., 16:00-19:00, 12.11., 19:30-22:30, 14.11., 13:30-19:00, 15.11., 9:00-19:00

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen