Zusammen mit Schüler:innen der Hector-Peterson-Schule
Wie kann ich? Wie soll ich? Wie muss ich? Wie darf ich? Wie möchte ich sein, mich bewegen oder sprechen? Gibt es Grenzen, was Männer dürfen und was Frauen dürfen? Wie viel von unserer Maskulinität oder Feminität ist ein Konstrukt für unseren Auftritt in der Gesellschaft?
Das sind die Fragen, mit denen sich die Schüler:innen der Klasse 10A2, die uns über zehn Houseclubs hinweg begleitet haben, in ihrem letzten Projekt beschäftigen werden. Zusammen mit dem Tänzer und Choreografen Josep Caballero García wird anhand persönlicher Erfahrungen der Jugendlichen der Hector-Peterson-Schule untersucht, wie diese mit der Vielfalt an Gender Codes und ihrem Körper umgehen. Durch persönliche Texte und Choreografien werden sie ihren Raum, ihre Möglichkeiten und ihr Verhalten reflektieren und darstellen.
Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.