Ivana Müller

In Common

  • Tanz
  • Performance
Englisch /  60 Min

Ivana Müller bringt ihr Stück “In Common” erstmals in Deutschland auf die Bühne. In einer Serie von Choreografien entwickeln zehn Performer auf äußerst spielerische Weise verschiedene Modelle eines gemeinschaftlich geteilten Körpers. Sie befinden sich auf der gleichen Bühne, verwenden die gleiche Sprache und unterliegen den gleichen Regeln. So gesehen, befinden sie sich in Situationen und treffen auf Schwierigkeiten, wie sie aus aktuellen Demokratie-Diskussionen bekannt sind. Was repräsentieren wir? Wie werden wir repräsentiert? Das sind die entscheidenden Fragen innerhalb eines überraschenden Spielsettings von gesellschaftspolitischer Relevanz.

Die Aufführungen von Ivana Müller sind kombinierbar und sind als Double Bill an der Vorverkaufskasse buchbar.
French Friends

performing at HAU

im Rahmen der TRANSFABRIK

Entwickelt im Rahmen von Encounters (Frascati, Amsterdam 2012). Unterstützt durch Fonds Podiumkunsten, Amsterdams Fonds voor de Kunst, SNS Reaal Fonds.
Präsentiert im Rahmen von House on Fire; mit der Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Team

Konzept, Choreografie und Regie:: Ivana Müller / Performer:: Sarah van Lamsweerde, Pere Faura, Karen Røise Kielland, Katja Dreyer, Pedro Ines, Stephen Liebman, Yannick Greweldinger, Clara Amaral, Noha Ramadan, Bas Jilesen / Künstlerische und textliche Beratung: : Bill Aitchison / Klangdesign:: Viljam Nybacka / Kostüme:: Liza Witte / Lichtdesign / Technische Leitung:: Martin Kaffarnik

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen