Konzept: Jérôme Bel / Von und mit: Xiao Ke, Jérôme Bel
Kombi-Ticket “Xiao Ke” + “Jérôme Bel” erhältlich
Jérôme Bel präsentiert eine autobiografische Geschichte der Tänzerin und Choreografin Xiao Ke. Gemäß seiner ökologischen Prinzipien hat Jérôme Bel die Proben aus der Ferne organisiert. Der Choreograf – allein auf der Bühne – übersetzt die Interaktionen der in Shanghai lebenden Xiao Ke, während ihre Performance live aus China projiziert wird. So entsteht ein intimes Profil, das den Werdegang der Tänzerin zwischen Volkstanz, modernem Tanz und zeitgenössischem Tanz nachzeichnet und so die rasante Entwicklung des Landes von der postmaoistischen Kulturreform zu einem kapitalistischen Wirtschaftssystem sichtbar macht.
Konzept: Jérôme Bel / Von und mit: Xiao Ke, Jérôme Bel
Produktion: R.B. Jérôme Bel. Koproduktion: Centre Pompidou x West Bund Museum (Shanghai), Les Spectacles Vivants - Centre Georges Pompidou (Paris), R.B. Jérôme Bel. R.B. Jérôme Bel wird unterstützt von der Direction régionale des affaires culturelles d'Ile- de-France, French Ministry for Culture and Communication, und vom Institut Français, French Ministry for Foreign Affairs, für das Internationale Touring und von ONDA - Office National de Diffusion Artistique - für das Touring in Frankreich.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.