Maria Kulikovska

Let Me Say: It’s Not Forgotten

  • Film
  • Installation
18:00–22:00

Das HAU zeigt Skulpturen und Videos von Maria Kulikovska, die ein Zeugnis der Facetten und Ebenen ihres Lebens sind. Nach der Krim-Annexion 2014 wurden ihre Arbeiten in Donezk, Ukraine, von russischen Besatzungstruppen zerstört, was sie dazu veranlasste, eine Serie feministischer und aktivistischer Arbeiten zu schaffen. Die beständige Zerstörung und Neuschaffung lebensgroßer Skulpturen ihres Körpers bezeugt die Auswirkungen des andauernden regionalen Konflikts auf das Leben des*der Einzelnen.

Film: Video-Performance “Let Me Say: It’s Not Forgotten”, entwickelt für das HAU Hebbel am Ufer (2019), sowie “Lustration” für Vogue UA.                                                                                                                               

Termine

Vergangen
Hinweis:

Am 26.6. findet um 19:00 Uhr ein performativer Talk mit Maria Kulikovska im Foyer des HAU2 statt. Der Eintritt ist frei.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen