LASTESIS

Canciónes para Cocinar

  • Performance
Mit englischen Übertiteln /  Spanisch /  ca. 40 Min.

Die Küche ist der sinnbildlich mit Geschlechterrollen verbundene häusliche Raum. Ausgehend von Musik aus dem Radio, die uns in der Küche begleitet, lässt LASTESIS eigene Songs auf historische Forderungen und feministische Anklagen treffen. Es geht um den Kampf für das Recht auf Abtreibung, gegen häusliche Gewalt und darum, die Dichotomie zwischen öffentlichem und privatem Raum zu durchbrechen. Eine multimediale Inszenierung zwischen Liedern, Gedichten und Essays, mit der das Performance-Kollektiv live ein visuelles wie auch akustisches Universum auf die Bühne bringt.

Team

Dramaturgie, Regie und Besetzung: LASTESIS, (Daffne Valdés Vargas, Paula Cometa Stange, Sibila Sotomayor Van Rysseghem) / Technische Leitung: Víctor Zúñiga / Produktion: Manuel Díaz

Termine

Vergangen
Hinweis:

Work-in-Progress

Im Anschluss: Çay ‘n’ Talk mit Neslihan Arol
Neslihan Arol ist eine Künstlerin und Akademikerin aus Istanbul. Seit einem Jahrzehnt arbeitet sie an feministischen Performances. Gemeinsam mit ihr lädt das HAU zu einem lockeren und spielerischen Gesprächsformat nach der Vorstellung ein. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei einem Glas Tee über “Canciónes para Cocinar” zu diskutieren.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen