Es passiert durchschnittlich alle zwei Wochen, irgendwo in Deutschland: Eine Handvoll Erpresser*innen dringt durch die Hintertür in eine Kommune ein, bemächtigt sich sämtlicher Computer und sorgt dafür, dass Behörden mitunter monatelang handlungsunfähig sind. Die Täter*innen haben sich dabei längst professionalisiert und bieten ihre Dienste unter dem Schlagwort “Cybercrime as a service” allen an, die bereit sind dafür zu zahlen. Ist das das neue Normal?
“Intranet” ist ein Spiel über Vernetzung und Zusammenhalt in Krisensituationen, das im Herbst 2024 Premiere hatte und nun anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von machina eX erneut im HAU3 zu erleben ist. Das Game-Theater-Kollektiv beschäftigt sich dabei in einer Mischung aus Desktop-Simulation, interaktivem Hörspiel und Live-Performance mit der wachsenden Bedrohung von Cyber-Attacken auf demokratische Institutionen. In der Rolle einer fiktiven Lokalzeitungsredaktion spielt sich das Publikum – verteilt auf mehrere Schreibtische – durch eine Geschichte, in der sich eine Gemeinde gegen einen Angriff auf ihre Netzwerke zur Wehr setzt. Gelingt es den Spielenden durch Recherchen, Enthüllungen und Kooperation, sich den Cyber-Kriminellen entgegenzustellen? Ohne allzu sehr in die informationstechnologischen Details zu gehen vermittelt Intranet grundlegendes Wissen darüber, wo unsere Infrastruktur durch Angriffe im Netz bedroht ist – und was zu tun ist, wenn eine Attacke stattgefunden hat.
Zusätzlich zu den Aufführungen im HAU3 kann die Online-Version “Intranet // Home Office” vom 25.6. bis 27.7.25 kostenfrei auf hau4.de gespielt werden.