Danya Hammoud

Mahalli / Choreografie

  • Performance
  • Tanz
40 Minuten

In der Soloperformance “Mahalli” wird der Körper der Tänzerin zu einem Territorium in dem unterschiedliche kulturelle Einschreibungen zusammentreffen  und verhandelt werden. Formen von struktureller Gewalt haben hier ebenso ihre Spuren hinterlassen wie die Erfahrung des Krieges. Der arabische Begriff “Mahalli” lässt sich sowohl als “lokal” wie auch als “mein Ort” übersetzen. Der Körper wird zum Ort, an dem es gleichermaßen um Überleben und Widerstand sowie um den Wunsch nach körperlicher Freiheit geht.

Jeder Bewegungsimpuls kommt aus der Hüfte der Performerin, die durch ihren Körper zu uns spricht.

“Mit Mahalli begann für mich eine Arbeitsphase, in der die Konzentration der Bewegung im Mittelpunkt stand, mit dem Ziel, offenzulegen, inwiefern es sich bei den körperlichen Zwängen und Absichten um Konstruktionen handelt. Ich habe meinen eigenen Körper als Ausgangspunkt genommen, da hier der Beginn meines eigenen Territoriums liegt.” (Danya Hammoud)
 

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen