Carlos Motta

The Crossing

  • Film
  • Installation
18:00–22:00

Carlos Mottas “The Crossing” entstand 2017 als Auftragsarbeit des Stedelijk Museums in Amsterdam und setzt sich aus Videoporträts von LGBTIQ*-Geflüchteten aus Ägypten, Iran, Irak, Marokko, Syrien und Pakistan zusammen. Wie bei einem Geständnis sprechen sie frontal in die Kamera, schildern ihre persönlichen Geschichten der Verfolgung und berichten von ihrer gefährlichen Flucht über Land und Meer. In den berührenden Erzählungen erscheint Flucht als einzige Möglichkeit angesichts von Krieg und politischer sowie sozialer Unterdrückung, der die Porträtierten durch ihre geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung in ihren Herkunftsländern ausgesetzt sind. Doch auch nach ihrer Ankunft in niederländischen Geflüchtetenlagern erlebten sie während des Asylverfahrens Ausgrenzung, Bedrohung sowie Misshandlungen und erhielten von den Einwanderungsbehörden nicht den erhofften Schutz. “The Crossing” zeigt Geschichten der Flucht und der erzwungenen Migration – und während die Niederlande das Image eines humanistischen Staats genießen, der auf Grundlage der internationalen Menschenrechte Gastfreundschaft, eine offene Geflüchtetenpolitik und soziale und kulturelle Toleranz pflege, führt uns das Projekt vor Augen, dass dieses Bild ein ideologisches Konstrukt ist, das durch die populistischen politischen Bewegungen, die die Ideale eines liberalen Europas beseitigen wollen, zunehmend unter Beschuss gerät.

Termine

Vergangen

Credits

Eine Auftragsarbeit des Stedelijk Museum, Amsterdam.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

There are two marked parking spots in front of the building. Barrier-free restroom facilities are available. Four relaxed seats are available in the first row of HAU2. Tickets for wheelchair users and accompanying persons can also be booked via the ticketing system. If you need help, please contact our Ticketing & Service team at +49 (0)30 259004-27 or send us an email to
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Latest information for arrival

There is currently a construction site on Hallesches Ufer between Wilhelmstraße and Möckernbrücke underground station. There is a divided replacement route for pedestrians (right) and cyclists (left), which are separated by a yellow ground line. The carriageway is narrowed to one lane.

Travelling to HAU2 via U Hallesches Tor:

If you are coming from Hallesches Tor underground station, you will have to use an alternative footpath from Wilhelmstraße / Hallesches Ufer junction, which is separated from the carriageway by a construction fence – the actual footpath is currently closed. Please note: the alternative route is also used by cyclists. Pedestrians should keep to the right. We therefore currently recommend that visually impaired or blind visitors come to the HAU with an accompanying person.

Arrival HAU2 via U Möckernbrücke:

When you leave Möckernbrücke underground station, please stay on the footpath on the canal side until you reach Hallesches Ufer / Großbeerenstraße junction – the opposite side is currently closed due to construction work.

Auch interessant

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen