Von: Futur II Konjunktiv / Mit: Agnes Mann / Franziska Wulf
Im Rahmen des Festivals HEINER MÜLLER!
Heiner Müller © Lothar Deus
Die Interviews von Alexander Kluge mit Heiner Müller bilden ein riesiges Konvolut des Nachdenkens über Geschichte, Kunst, Gespenster, Sozialismus, Politik und Theater in ernsthafter, assoziativer und witziger Form: Sie sind ein Reservoire der performativen Möglichkeiten. Eine etwa 5-stündige Auswahl dieser Interviews wird in chronologischer Reihenfolge von zwei Spieler:innen in einem kleinen wohnlichen Raum gelesen, wo man ihnen zuhören, verweilen, gehen und wiederkommen kann.
Bereits davor gibt es eine weitere neuen Ausgaben der Reihe “Müllermontag” mit einer Podiumsdiskussion u.a. mit Hans-Thies Lehmann zum “Theater nach Brecht/Müller”.
“Müllermontag” ist eine Veranstaltungsreihe der Internationalen Heiner Müller Gesellschaft in Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus.
Von: Futur II Konjunktiv / Mit: Agnes Mann / Franziska Wulf
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.