Panaibra Gabriel Canda

Borderlines

  • Tanz
ca. 60 min

“Borderlines” ist der letzte Teil der Trilogie “(In)Dependence.” Das Projekt nahm seinen Anfang mit einem Ausbildungsprogramm in kreativem Tanz für Performer mit und ohne physische Behinderung. Es wurde unter der Leitung von Panaibra Canda in Mosambik durchgeführt. In den Körpern der Tänzer sind die physischen und seelischen Wunden aufbewahrt, die durch die kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrer Heimat entstanden sind. Die gesamte Trilogie beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Unabhängigkeit und Interdependenz insbesondere in der mosambikanischen Gesellschaft.

Eine Veranstaltung im Rahmen von NO LIMITS - Internationales Theaterfestival Berlin.

WEBLINK: www.no-limits-festival.de

Produktion: CulturArte

Team

Künstlerische Leitung und Choreografie:: Panaibra Gabriel Canda / Interpretation:: Amelia Socovinho, Antonio Bila, Domingos Bie, Maria Tembe und Sonia Mulapha / Zusammenarbeit mit: : Joao Mocavel / Texte:: Panaibra Gabriel Canda, inspiriert vom Komponisten Sam Cooke und zahlreichen Reden / Musik:: Master Chemane, S. string Jazz quartet, Alva Noto & Ruichi Sakamoto

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen