Philippe Quesne / CAMPO

Next Day

  • Performance
60 min

Auf Einladung des Kunstzentrums CAMPO arbeitet Phillippe Quesne – wie auch schon Tim Etchells und Gob Squad – zum ersten Mal mit Kindern. 13 kleine Individuen formen eine skurrile Gemeinschaft, alle sind auf verschiedene Art und Weise Tänzer, Künstler, Musiker. Wurden sie verlassen? Sind sie verloren? Mit seinem unnachahmlichen Blick für Alltagsmomente erschafft der französische Regisseur Philippe Quesne mit den Kindern und ihren Instrumenten einen Kosmos, in dem die Grenzen zwischen Traum und Realität, Sprache und Musik, Einsamkeit und Gruppendasein ausgelotet werden. 
Trailer (via vimeo)

Produktion: CAMPO. Koproduktion: Theater Der Welt 2014 (Mannheim), Festival d'Automne (Paris) / Théâtre Nanterre-Amandiers, LIFT Festival (London), La Bâtie - Festival de Genève. Mit Unterstützung von HAU Hebbel Am Ufer, Noorderzon Performing Arts Festival (Groningen). Gefördert mit Mitteln der DKLB-Stiftung.  

Team

Von: Philippe Quesne / Mit: Marthe Bollaert, Tijl De Bleecker, Mona De Broe, Sven Delbaer, Fons Dhaenens, Lisa Gythiel, Lars Nevejans, Flo Pauwels, Sien Tillmans, Camiel Vanden Eynde, Lizzi Van de Vyver, Ona-Lisa Van Haver, Jaco Win Mei Van Robays / Künstlerische Mitarbeit: Pol Heyvaert & Léo Gobin / Produktions- assistenz: Phéline Thierens / Technische Leitung: Philippe Digneffe / Technik: Bart Huybrechts

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen