Rabih Mroué

Who’s Afraid of Representation (2005)

Im Rahmen der Werkschau "Outside the Image Inside Us"

  • Theater
60 min.

Warum ist es im Nahen Osten nahezu unmöglich, sich jene Körperkunst vorzustellen, die in den 60ern und 70ern im Westen so populär war? Schauspielerin Lina Majdalanie erzählt und spielt die Monologe einer Gruppe von Performancekünstlern; ihre brutalen Kämpfe um Individualität stellt Rabih Mroué - vor dem Hintergrund der gewaltsamen Ereignisse der jüngsten Geschichte wie dem Bürgerkrieg im Libanon - der wahren Geschichte von Hassan Ma'moun gegenüber, der seine Kollegen in einem Büro in Beirut erschoss.

Produktion: HAU Hebbel am Ufer, Ashkal Alwan, the lebanese assosicationfor plastic arts (Beirut), Siemens Art Program, Centre National de la Dance (Paris). Unterstützt durch: Tanzquartier Wien.

Team

Text und Regie : Rabih Mroué / Mit: Lina Majdalanie und / Rabih Mroué / Bühnenbild : Samar Maakaroun / Assistenz: Hatem El-Imam, Christelle Khoury

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen