Rimini Protokoll (Helgard Haug)

EVER GIVEN – eine Kipp-Punkt-Revue

Mit Musik von Barbara Morgenstern & The Sea Beats

  • Theater
Deutsch /  Mit englischen Übertiteln /  ca. 150 Min.

Im März 2021 lief das 400 Meter lange und fast 60 Meter breite Containerschiff Ever Given bei starkem Wind an einer Uferböschung des Suezkanals auf Grund. Es stellte sich quer – und blockierte dadurch für sechs Tage den globalen Gütertransport und den Welthandel. War die Ever Given mit einem Eigengewicht von 220.000 Tonnen plus 20.000 Containern einfach zu schwer? Oder zu groß? Denn der Länge nach kann sie fast mit der Höhe des Empire State Building mithalten. Sollte für die maximale Gewinnsteigerung zu schnell zu viel transportiert werden? “EVER GIVEN” widmet sich dem Kollaps. Was, wenn ein Mensch, ein Organismus, ein ganzes System nicht mehr weitermachen kann wie bisher? Die Protagonist*innen auf der Bühne sind Menschen, die eine radikale Zäsur erfahren oder gesucht haben – konfrontiert mit einer Nachricht, einem Schicksalsschlag, einer Diagnose. Mit einem Nichts-geht-mehr. Wie klingt es, wenn die Welt aus dem Rhythmus gerät? “EVER GIVEN” ist auch die Fortsetzung der Zusammenarbeit von Helgard Haug mit der Komponistin und Musikerin Barbara Morgenstern. 

Team

Mit: Hana Hazem Arabi, Adham Elsaid, Michaela Groch-Fischer, LED und Marianne Vlaschits / Konzept, Text, Regie: Helgard Haug / Komposition: Barbara Morgenstern & The Sea Beats / Live-Musik: Barbara Morgenstern, Daniel Eichholz / Live-Elektronik: Peter Breitenbach / Bühne und Kostüm: Evi Bauer / Videoart und Lichtdesign: Marc Jungreithmeier / Dramaturgie: Maria Nübling, Henning Nass / Recherche: Maria Nübling / Regieassistenz: Birgit Allesch / Bühnenbildassistenz: Laura Schroeder / Kostümassistenz: Olivia Lottersberger / Künstlerische Mitarbeit: Lisa Homburger / Hospitanz: Jule Bischoff, Noémi Juniki, Oriana Mucha, Güde Nissen / Produktionsleitung: Maitén Arns, Eva Luzia Preindl / Touringmanagement: Chloé Ferro / Technische Leitung Rimini Protokoll: Patrick Tucholski / Container ship video-footage: Christoph Schwarz / The Sea Beats: Barbara Morgenstern, Daniel Eichholz, Adham Elsaid, Peter Breitenbach

Termine

Vergangen

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Credits

Produktion: Rimini Apparat, Volkstheater Wien. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Theater Magdeburg. Gefördert durch: Kulturstiftung des Bundes aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen