Khvay Samnang

Newspaper Man / Human Nature

  • Installation

Khvay Samnang ist ein international renommierter Künstler, der sich überwiegend durch die Medien Video, Fotografie und Performance artikuliert. Zu Beginn des Themenwochenendes wird er eine Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten eröffnen. Seine Installationen “Newspaper Man” und “Human Nature” sind vom 16. bis zum 19. Januar im 2. Stock des HAU2 und als großformatige Projektionen in den Fenstern der HAU2-Büroräume zu sehen. Mit subtilem Humor unternimmt Khvay Samnang als Vertreter einer Generation jüngerer kambodschanischer Künstler den Versuch einer Neuinterpretation der Geschichte seines Landes. Seine Werke greifen umstrittene aktuelle Ereignisse und traditionelle kulturelle Praktiken auf. Khvay Samnang arbeitet aus der Perspektive eines Beteiligten, erforscht das Alltagsleben und macht Probleme sichtbar, die aus seiner Sicht eine Intervention verlangen – und sei es ‘nur’ eine symbolische.

Konzept: Michael Laub / Remote Control Productions, Annemie Vanackere.

Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Phare Ponleu Selpak Association, BIT Teatergarasjen, Bergen und House on Fire mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Gefördert aus Mitteln des norwegischen Außenministerium und des norwegischen Verbands der Darstellenden Künste.

Team

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen