Schmitt/Adamczak

Everybody Needs Only You. Liebe in Zeiten des Kapitalismus

  • Theater
Deutsch /  Englisch /  ca. 90 Min.

Liebe und Kapitalismus gelten als Gegensätze: romantisch-warm versus ökonomisch-kühl. Doch die beiden sind enge Verwandte. Die Liebe erklärt, sie betreffe alle – everybody needs somebody to love – und sei jedes Mal einzigartig: only you. Der Kapitalismus behauptet, wenn jede:r egoistisch ist, sei das gut für alle: eine Gesellschaft der Vereinzelung. Das von der Künstlerin Konstanze Schmitt, der Autorin Bini Adamczak und der Dramaturgin Karolin Nedelmann initiierte Projekt “Everybody Needs Only You” fragt nach der Beziehung von Liebestausch und Warenverkehr. Weil es draußen kalt ist, sehnen sich alle nach der Wärme drinnen, wo es nicht genug Plätze gibt. Durch das Spielfeld aus Lohnarbeit, Küche, Bett und Party (Bühne: Julie Rüter) arbeiten sich vier Perfor­mer:innen (Nora Decker, Hauke Heumann, Anja Meser, Mariana Senne). Welchen Handel betreibt die romantische Liebe? Und wie fühlt es sich eigentlich an, im Kapitalismus zu leben?

Team

Idee: Schmitt/Adamczak / Realisierung: Schmitt/Adamczak/Nedelmann / Regie: Konstanze Schmitt / Text: Bini Adamczak / Dramaturgie: Karolin Nedelmann / Performance: Nora Decker, Hauke Heumann, Anja Meser, Mariana Senne / Bühne: Julie Rüter / Licht: Philine Rinnert / Musikalische Beratung: Fabian Jung / Produktionsleitung: ehrliche arbeit - freies Kulturbüro / Musik von: Lazy Lovers United (Private Property Love, So much Labour for Love) und Mariana Senne (Meu aconchego e cativeiro) / Textfragmente von: Roland Barthes, Silvia Federici, Erich Fromm, Anja Meser, Nina Rabuza, RuPaul, Sabrina Setlur, Edwin Star, Joey Tribbiani, Will & Grace

Termine

Vergangen

Credits

Produktion: Schmitt, Adamczak, Nedelmann. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf, Schlachthaus Theater Bern. In Kooperation mit: Galerie Wedding. Gefördert durch: Fonds Darstellende Künste e.V.

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen