Mit:: Susie Meyer, Fabian Stumm / Text & Regie:: Keren Cytter / Videos:: Mia Meyer/ Keren Cytter
“Show Real Drama” beobachtet zwei Schauspieler bei der Arbeit an ihrem Showreel. Seit Abschluss des Studiums ohne Engagement, beschließen die beiden, ein selbst inszeniertes Demoband aus ihren Lieblingsszenen zu erstellen. Die Performance zeigt ihre persönlichen Beziehungen und Erinnerungen, aber auch Realität und gefälschtes Drama. Die Aufführung ist Teil der Ausstellung “Denn alles, was den Gesetzen des Verstandes und der Vernunft widerstreitet, ist freilich unmöglich”, die vom 20. September bis zum 13. Oktober im Meinblau am Pfefferberg zu sehen ist.
Die Aufführungen von Keren Cytter sind kombinierbar mit der Vorstellung von Alexandra Bachzetsis und dem Performanceprogramm "The Unanswered Question. Iskele 2". Diese sind als Double Bill an der Vorverkaufskasse buchbar.
Produktion: A.P.E. (www.artprojectsera.org). Mit freundlicher Unterstützung durch die Botschaft des Königreichs der Niederlande.
Mit:: Susie Meyer, Fabian Stumm / Text & Regie:: Keren Cytter / Videos:: Mia Meyer/ Keren Cytter
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.