Ragnar Kjartansson & Alterazioni Video

Symphony No.2

  • Performance
  • Musik

Als Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung "Und weg mit den Minuten. Dieter Roth und die Musik" im Hamburger Bahnhof bringt der isländische Künstler Ragnar Kjartansson in Zusammenarbeit mit der italienischen Künstlergruppe Alterazioni Video die "Symphony No. 2" zur Uraufführung. Sie basiert auf der klassischen Struktur einer Symphonie. In den vier Sätzen der Performance agieren Mitglieder des Künstlerkollektivs mit diversen Requisiten auf der Theaterbühne. Ragnar Kjartansson selbst ist in vier Videoeinspielungen zu sehen, die jeweils die Dauer der einzelnen Sätze bestimmen. Jeder Satz gründet auf visuellen und akustischen Handlungen, die von den Akteuren wie in einem Loop wiederholt werden. Die Dokumentation der Performance ist im Anschluss in der Ausstellung im Hamburger Bahnhof zu sehen.

Eine Veranstaltung der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit Freunde Guter Musik Berlin e.V und HAU Hebbel am Ufer.

Team

Mit : Ragnar Kjartansson / Alterazioni Video / (Giacomo Porfiri, Alberto Caffarelli, Andrea Masu, Paololuca Barbieri, Arto Ushan) / Technische Leitung: Bodo Gottschalk / Sound: Karsten Höfer / Video: Nicola Pellgerini, Lorenzo Villa, Max Valenti / Fotografie: Guido Gazzilli

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen