Das virtuelle AŞ-Ritual ist ein interaktives audiovisuelles Online-Projekt, das auf dem neuen gleichnamigen Musikalbum des Künstler*innen-Duos TATAR KYZ:LAR von allapopp & Dinara Rasuleva basiert. Im Mittelpunkt stehen Lyrics und Texte von Dinara Rasuleva und Klangkompositionen von allapopp. allapopp integriert den Virtual Tatar Choir – ein KI-Instrument, das sich selbst anhand von Aufnahmen tatarischer Stimmen und Chöre trainiert hat.
Auf HAU4 begeben sich die Besucher*innen auf eine Reise zwischen Kindheitserinnerungen und futuristischen Visionen und hören translinguale Lieder und Geschichten auf Tatarisch, Englisch, Deutsch, Belarusisch und Russisch, die die Widerstandskraft marginalisierter Gemeinschaften widerspiegeln.
Im Mittelpunkt des Projekts steht das AŞ-Ritual, eine tatarische Tradition, bei der Familie und Freund*innen bei wichtigen Ereignissen wie Todesfällen oder Geburten zusammenkommen, um Mahlzeiten rituell zu teilen und Geschenke auszutauschen.
Im digitalen Raum versammeln sich die Besucher*innen in einem Erinnerungsraum: ein altes Landhaus aus Holz, in dem ein langer Tisch mit tatarischen Köstlichkeiten und Milchtee gedeckt ist. Die Stimmen des virtuellen tatarischen Chors schaffen eine sinnliche, zeitlose Atmosphäre, die zur Erkundung einlädt. Geschichten, Lieder und Bilder des Albums entfalten sich als verwobene Fragmente kultureller Erinnerung.
Nach jahrhundertelanger Unterdrückung der tatarischen Sprache und Kultur in Russland greift das Projekt das AŞ-Ritual wieder auf. Dabei wird es ergänzt durch die Perspektive der Künstler*innen als queere Immigrant*innen, deren Leben durch Technologie erweitert wird. AŞ ist ein Akt stillen Widerstands sowie eine Rückeroberung kolonial verdrängter Narrative und Identitäten.