Verstehen verboten!?

Ein Nachmittag für Hans-Thies Lehmann

  • Dialog

Am 16. Juli starb Hans-Thies Lehmann, einer der einflussreichsten Theaterwissenschaftler*innen weltweit. Sein vielfach übersetztes Buch “Postdramatisches Theater” (1999) hat Epoche gemacht. Viele wegweisende Theatermacher*innen wie René Pollesch, Falk Richter, Hans-Werner Kroesinger und Helena Waldmann oder die Künstler*innenkollektive Rimini Protokoll, She She Pop, Gob Squad, Showcase Beat Le Mot und andcompany&Co. sind bei ihm in die Lehre gegangen. Zusammen mit anderen Gästen erinnern sie an einen Professor, der die Kunst des Nicht-Verstehens lehrte, Offenheit für Andere/s und Lust auf Neues: “Lust zu was ist eine gute Sache!” (Fatzer) 

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen