Vlatka Horvat

15th Extraordinary Congress: Berlin

Im Rahmen von "The Power of Powerlessness"

  • Performance
  • Dialog
Englisch /  4,5 h, inkl. Pause / Einlass durchgehend

Der 14. außerordentliche Kongress des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens markierte 1990 die beginnende Auflösung des Vielvölkerstaats. Für den “15. Außerordentlichen Kongress” lädt Vlatka Horvat sechs Künstlerinnen aus Berlin ein, die wie sie selbst aus einer der verschiedenen Teilrepubliken des ehemaligen Jugoslawiens stam­men. Gemeinsam sitzen sie an einem Tisch und erzählen die verschieden erinnerten und sich teilweise widersprechenden Versionen der Geschichten, die sich um ein verlorenes Land ranken.   

15th Extraordinary Congress ist ein Projekt von Vlatka Horvat, im Auftrag von LIFT and 14-18 NOW, WW1 Centenary Art Commissions. Mit Unterstützung von  National Lottery through the Heritage Lottery Fund and Arts Council England and initially presented with Battersea Arts Centre.

Ein House on Fire Projekt mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Team

Konzept: Vlatka Horvat / Mit: Hana Stojić, Paula Muhr, Tanja Ostojić, Vanja Bućan, Vedrana Madžar, Vernesa Berbo, Vlatka Horvat / Moderation : Nina Kronjäger

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen