Im Rahmen von “Violence of Inscriptions”
Adania Shibli geht der Frage nach, wie im Privaten und Öffentlichen mittels “Spiel” (Amartya Sen) und “List” (Bertolt Brecht) Tyrannei, Ausbeutung und tiefgreifender Ungleichheit begegnet werden kann. Sie stellt Beispiele vor, die zeigen, wie die Menschen in Palästina angesichts von Unterdrückung und systematischer Gewalt mit Spiel und List den Alltag bewältigen und sich Bewegungsspielräume eröffnen. So wird es darum gehen, wie Wohnviertel in Bühnen für eine Theater-Inszenierung für das israelische Innenministerium umgewandelt werden, wie Baustellen als Orte des Versteckspiels mit der israelischen Polizei fungieren und wie in den engen Gassen der Flüchtlingslager Flächen zum Murmel-Spielen gegen klaustrophobische Attacken entstehen.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.