Open Plenum: What Happened, Brazil?

Im Rahmen des Festivals Projeto Brasil - The Sky Is Already Falling 

  • Dialog

Foto: Lia Rodrigues & Ensemble bei der Uraufführung von "For the Sky Not to Fall" in Hellerau

Die politische Debatte in Brasilien hat sich in den letzten Monaten zunehmend aufgeheizt. Das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Dilma Rousseff sehen viele Brasilianer:innen als einen Putschversuch von rechts. So hat der Übergangspräsident Michel Temer als einen der ersten Schritte der neuen Regierung versucht, das Kulturministerium abzuschaffen – nach einer internationalen Protestwelle von Künstler:innen wurde dieser Vorschlag zurückgenommen. 
 

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Brasilien öffnet das HAU Hebbel am Ufer die Bühne für einen öffentlichen Austausch. Nach Impulsvorträgen von Max Jorge Hinderer Cruz und Tatiana Roque wird das HAU2 zu einem offenen Plenum, bei dem sich alle interessierten Bürger:innen zu der aktuellen politischen Lage in Brasilien äußern und miteinander in Austausch treten können. Die Veranstaltung moderiert Margarita Tsomou. 
 

Die Diskussion ist Teil verschiedener Aktionen und Interventionen von Künstler:innen und Beteiligten, die im Rahmen den Festivals "Projeto Brasil / The Sky Is Already Falling“ stattfinden werden. 

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen