Von: Tiff Massey / Mit: Tiff Massey, Monica Blaire, Kamau, Rain Man and Showtime / Video: Jamin Townsley / Künstlerische Leitung: Sir Jacobs
Die interdisziplinär arbeitende Künstlerin Tiff Massey konnte sich gleich mit ihrem ersten Track, „DETROIT IS BLACK“, im Jahr 2017 auf der Liste der besten Dance Tracks der US-amerikanischen bundesweiten Radiostation NPR platzieren. Ihr neuer Songzyklus, den sie im HAU Hebbel am Ufer präsentieren wird, zeichnet ihren Weg von ihrer Kindheit in Detroit zur erfolgreichen Künstlerin nach und erwähnt dabei auch die Menschen, die ihr Steine in den Weg legten. Massey ist bekannt dafür, Dinge laut auszusprechen, vor denen die meisten Menschen die Augen verschließen. Mit Einflüssen vom Hip-Hop bis zur House-Music findet man bei ihr eine Perspektive, die die aktuelle Entwicklung Detroits vor der Geschichte der Stadt beurteilt. Sie nutzt ihre Position als Künstlerin, um den alteingesessenen Bewohner:innen Detroits eine Stimme zu geben und die Sicht auf diese Menschen zu verändern. Begleitet wird sie in ihrer Performance, die sie neu für „Detroit–Berlin: One Circle“ entwickelt, von ihrer langjährigen Weggefährtin, der MC, Sängerin und Songwriterin Monica Blaire.
Im Anschluss an die Vorstellung 2.6.: Artist Talk mit Tiff Massey und Natalie Bayer.
Von: Tiff Massey / Mit: Tiff Massey, Monica Blaire, Kamau, Rain Man and Showtime / Video: Jamin Townsley / Künstlerische Leitung: Sir Jacobs
Auftragsarbeit und Produktion: HAU Hebbel am Ufer. Präsentiert im Rahmen von “Detroit – Berlin: One Circle”, ein Festival des HAU Hebbel am Ufer. Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.