Andrzej T. Wirth: Flucht nach vorn

  • Dialog

Die amerikanische Avantgardistin Gertrude Stein (The Mother of Us All) ist die Urmutter des postdramatischen Schreibens und daher auch eine wichtige Bezugsfigur für Andrzej Wirth, der ihr in seinem Buch einen eigenen Essay zur Auflösung der dramatischen Figur widmet. Die HAU-Buchpremiere ist ein einmaliger Abend zu Gertrude Stein zwischen Diskurs, Gesang, Gespräch und Film. 

Mit Andrzej Wirth und Thomas Irmer (Herausgeber), Jan Wenzel (Spector Books Leipzig), Ryann Donnelly (Performerin, New York / Goldsmith College London), Laura Luise Schultz (Theaterwissenschaftlerin, Kopenhagen), einem Preview-Video aus „Theater ohne Publikum“, dem noch unveröffentlichten A.Wirth-Porträt-Film von Pawel Kocambasi, und Büchertisch zum Signieren.

www.theatre-without-audience.net

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen