Creamcake

3hd Festival: The Labor of Sound in a World of Debt

  • Musik
  • Performance
240min

Das viertägige Festival stellt neue und hybride Projekte vor, die meist nur online sichtbar sind. Künstler:innen, Akademiker:innen, Designer:innen, Journalist:innen und Kurator:innen aus der digitalen Moderne untersuchen die kulturellen und ästhetischen Konsequenzen des Internets auf Sound und Musik.
 

Die Veranstaltung im HAU Hebbel am Ufer ist multimedial beeinflussten Musikperformances gewidmet, die durch das Mischen dissonanter Elemente eine große emotionale und akustische Bandbreite bieten. Hier kann man die Nutzer:innen, Künstler:innen und Performer:innen wie ADR, Oliver Coates w/ Lawrence Lek, Fawkes, Nile Koetting, Dafna Maimon, Colin Self und VIPRA live entdecken.
 

Neben dem musikalischen und diskursiven Programm lädt das Festival alle Nutzer:innen ein, sich über 3hd­festival.com aktiv zu beteiligen. Durch HTML Codes und innovative Formate werden die internationalen Entwicklungen der zeitgenössischen Musikkultur nicht nur analysiert. Es entsteht gleichzeitig auch eine Plattform, auf der NachwuchskünstlerInnen ihre Arbeiten präsentieren können. 3hd vereint als Festival 2.0 also drei Konzepte, das eines Labels, eines Magazins und das eines traditionellen Festivals.
3hd-festival.com

Eine Veranstaltung im Rahmen des 3hd Festivals organisiert von Creamcake in Kooperation mit dem HAU Hebbel am Ufer. Das 3hd Festival wird ermöglicht durch die Unterstützung des Musicboard Berlin.

Team

Mit: ADR, Colin Self, Fawkes, Oliver Coates ft. Lawrence Lek, Dafna Maimon, Nile Koetting und Vipra / Bühne: Aurora Sander / Lichtdesign: Andreas Kröher / 3hd Festival – Künstlerische Leitung: Creamcake / Daniela Seitz, Anja Weigl / Festival Assistenz: Sam Lubicz, Sandra Ho / Web und Branding: Jon Lucas / Sound Design: Tokyo Hands / Praktikum: Antoine Langlois

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen