Wie es der Titel bereits andeutet, ist der Besen die zentrale Achse des Workshops “Broomology 101: Physicality and Utterances”, geleitet von den beiden Choreografinnen Eisa Jocson und Venuri Perera. Anhand von spielerischer Transformation und somatischen Erkundungen werden in diesem Workshop stereotypische Bilder der “Hexe” und der “Hausangestellten” aufgebrochen und gemeinsam diskutiert. Dabei geht es auch um ein Zelebrieren von Klatsch und Tratsch als eine Praxis der weiblichen Solidarität und als Form des Wissensaustauschs.
Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.