Im Rahmen von “Keleketla! Library”
Das Ziel von “The Allure of Gold and Other Solidarity Stories” ist es, symbolische Ausdrücke geopolitischer Solidarität in der Kunst zu reflektieren. Im YAAM wird es ein diskursives Programm mit Vorträgen, Filmvorführungen, Installationen, Improvisation, Aufschlüsselungen und einer Club Night geben. Die Ausstellung im HAU2 bietet einen Ort für eine Plakatwand, interaktive Installationen und Drucke, die die Materialität von Solidarität untersuchen, mit zum Beispiel Bannern, Briefen, Musik, Videos und Publikationen. Sie ist Teil des größeren Projekts Thath’i Cover Okestra Vol. 5, welches am 15. und 16. Juni im HAU2 in Form eines Konzerts stattfindet.
8.–10.6., 13.–16.6., jeweils 17:00–22:00 / HAU2
Exhibition
14.06., 20:00 / YAAM
Music & Talks
1€ AN DER TÜR
Präsentationen von:
Floyd Lavine
Masello Motana
Lamin Fofana
Aïcha Diallo
14.6., 22:00 / YAAM
Club Night
5,00 €
DJs
Nomi, Buti, Mma Tseleng, Wallizz
Courtesy: Keleketla! Library. Im Auftrag und koproduziert von HAU Hebbel am Ufer und Berlin Biennale for Contemporary Art. Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.