Im Rahmen der HAU-Veranstaltungsreihe “Fearless Speech”
Was haben Google und Facebook, Apple und Microsoft, Siemens und General Electric, Uber und Airbnb trotz ihrer unterschiedlichen Geschäftsfelder gemeinsam? Sie alle verwandeln sich in Plattformen, in Unternehmen, die anderen Unternehmen die Hardware und Software für deren Geschäft zur Verfügung stellen. In seinem Vortrag wird Nick Srnicek, Autor des vieldiskutierten, gemeinsam mit Alex Williams verfassten Buches “Die Zukunft erfinden. Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit” (Edition Tiamat), die neuen Geschäftsmodelle kritisch betrachten und der Frage nachgehen, wie die fundamentalen Grundlagen der Wirtschaft in rasendem Tempo unter einer winzigen Anzahl monopolistischer Plattformen aufgeteilt werden und der Kapitalismus sich durch das Modell der Plattform in einer Weise entwickelt, die jegliche Vision einer postkapitalistischen Zukunft vor erhebliche Herausforderungen stellt.
Eine Veranstaltungsreihe des HAU Hebbel am Ufer.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.