Monique Rollin / Beatriz Ferreyra / Christine Groult / Dorit Chrysler / Ensemble KNM Berlin / Clara Maïda / Loïse Bulot / Elisabeth Schimana

Hommage an die Komponistinnen der “Groupe de Recherches Musicales“ (GRM)

Im Rahmen des Festivals “Heroines of Sound”

  • Musik
ca. 180 Minuten

Das Konzert beginnt mit einer Hommage an die Komponistinnen der “Groupe de Recherches Musicales“ (GRM). Zu hören sind drei sehr verschiedene elektronische Mehrkanalkompositionen von Monique Rollin (1927-2002), Christine Groult und Beatriz Ferreyra aus den Jahren 1952, 1990 und 2011. Anschließend gehört die Bühne der Theremin-Virtuosin Dorit Chrysler.
 

Den zweiten Teil der Konzertreihe eröffnet das Ensemble KNM Berlin mit Musik der beiden französischen Komponistinnen Clara Maïda und Loïse Bulot. Mit dem an diesem Abend uraufgeführten “InSomnis“ erklingt erstmals in Deutschland eine von Bulots graphischen Partituren. Den Abschluss bildet, in deutscher Erstaufführung, Elisabeth Schimanas 6-Kanal-Live-Elektronik-Performance “In die Sonne“. 

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen