Von: Mădălina Dan / Performance: Carmen Cotofana, Paul Dunca, Florin Flueraş, Maria Baroncea / Kostüme: Andrada Chiriac, Mara Grigoriu
Dedublarea ist eine Reflexion über den zeitgenössischen Tanz und seine Einbindung in ein Erziehungssystem. Die ironische, geistreiche und distanzierte Haltung des Stücks ermöglicht eine Auseinandersetzung mit dem Tanz aus der Insiderperspektive, wobei vor keinen Klischees und Verweisen zurückgeschreckt wird. Aus unerträglichen choreografischen Konventionen wird brauchbares Material für die künstlerische Arbeit gewonnen. “Dedublarea” ist das “Dokument einer künstlerischen Krise”, der die Choreografin humorvoll und spöttisch begegnet, um so der künstlerischen Blockade zu entkommen.
Von: Mădălina Dan / Performance: Carmen Cotofana, Paul Dunca, Florin Flueraş, Maria Baroncea / Kostüme: Andrada Chiriac, Mara Grigoriu
Produktion: Nationaluniversität der Theater- und Filmkunst "I.L. Caragiale" (UNATC), Nationales Zentrum für Tanz Bukarest (CNDB).
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.