Melanie Bonajo

Night Soil – Nocturnal Gardening & Manimal

  • Film
Englisch / 

Die Arbeiten der bildenden Künstlerin Melanie Bonajo sind geprägt von einer kapitalismuskritischen Haltung und einem ambivalenten Verhältnis gegenüber der Fortschrittseuphorie. “Night Soil – Nocturnal Gardering” porträtiert vier Frauen, die Gemeinschaften aufgebaut haben, in denen der Mensch mit seiner Umgebung eine enge und nachhaltige Verbindung eingeht. Nicht pessimistische Zivilisationskritik ist ihr Anliegen, sondern die Etablierung von neuen Vereinbarungen zwischen Mensch, Natur und Tier. Dafür beziehen sie sich auf soziale Bewegungen und Strukturen der Selbstorganisation. Auch “Manimal” erzählt von dem Wunsch nach einer engen Verbindung mit der Umwelt.        

Termine

Vergangen

Credits

Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Courtesy of AKINCI & the artist.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen