Von und mit: Noëmi Lakmaier / Erstaufführung in Zusammenarbeit mit: Jordan McKenzie / Co-Performer Berlin: Markus Heinicke
Im Rahmen von "NO LIMITS"
Die Live-Installation "Undress / Re-dress" thematisiert und erforscht die Ambivalenzen zwischenmenschlicher Interaktion zwischen einem behinderten weiblichen Körper und einem nichtbehinderten männlichen Körper. Ein Mann zieht die Künstlerin vor den Augen des Publikums langsam aus, beginnend mit ihrem Schmuck, dann Kleidungsstück um Kleidungsstück, langsam und vorsichtig, bis sie schließlich nackt ist. Sobald er damit fertig ist, greift er zu einem zweiten Stapel identischer Kleidung und beginnt, sie genauso langsam und vorsichtig wieder anzuziehen.
Von und mit: Noëmi Lakmaier / Erstaufführung in Zusammenarbeit mit: Jordan McKenzie / Co-Performer Berlin: Markus Heinicke
Eine Auftragsarbeit von Live Arts Development Agency for Access All Areas - Live Art and Disability.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.