Das Participative Audio Lab (PAL) ist eine neu gegründete Initiative, die sich auf kollektive kreative Prozesse und die Entwicklung von Open-Source-Tools konzentriert, die es Künstler*innen ermöglichen sollen, eigene partizipative digitale Musikprojekte zu gestalten und zu verbreiten, ohne dass sie selbst über Programmierkenntnisse verfügen müssen. Die Initiative wurde vergangenes Jahr im Rahmen des Projekts “Prototyping Sonic Institutions” ins Leben gerufen, das von Black Swan und CTM Festival zur Festivalausgabe 2022 organisiert wurde.
Beim CTM 2023 wird das PAL seine ersten Outputs in Form einer partizipativen Installation im HAU2 und auf der Website participativeaudiolab.com präsentieren. Das im Rahmen eines offenen Hackathons entwickelte “Collective Control 0” – oder “cc0” – ermöglicht es allen Interessierten, gemeinschaftlich und aus der Ferne Musikkompositionen zu erstellen und zu archivieren.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.